top of page
2021-05-19-13_50_00-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Aktualisieren Sie Ihre CPU

Halten Sie Ihre CPU immer auf dem neuesten Stand!
Sie erhalten eine Benachrichtigung über die mobile App, wenn es ein neues Firmware-Update für Ihr V-Race RR Airbag-System gibt. Bitte aktualisieren Sie dann schnellstmöglich Ihre CPU, ohne Update darf das System nicht mehr genutzt werden. Das Aktualisieren ist sehr leicht, folgen Sie einfach den unten beschriebenen Schritten.

2021-05-19-13_53_31-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Schritt 1 – Download V-Race RR UPDATER

Laden Sie über den unten stehenden Link die V-Race RR UPDATER-Anwendung für Windows PC (Windows 8 oder neuer) herunter. Die Anwendung aktualisiert sich selbstständig, sobald eine neue Firmware für Ihr Airbagsystem veröffentlicht wird, es sind keine zusätzlichen Downloads erforderlich. Laden Sie die ZIP-Datei herunter, entpacken Sie sie auf Ihrem PC und führen Sie die Datei setup.exe aus, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen

DOWNLOAD AUF DER GIMOTO SEITE

2021-05-19-14_11_16-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Schritt 2 – Verbinden Sie die CPU mit Ihrem PC

Trennen Sie die CPU von Ihrer V-Race RR HYBRID Airbag-Weste und schließen Sie sie mit dem mitgelieferten Micro-USB-Datenkabel an Ihren Windows-PC an.

ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Ihre CPU vor dem Anschließen ausgeschaltet ist. Sie schaltet sich dann automatisch ein, sobald sie an Ihren PC angeschlossen ist.

2021-05-19-14_12_58-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Schritt 3 – Starten Sie die Anwendung

Starten Sie die V-Race RR UPDATER-App. Wenn sie geladen ist, wird die CPU-Diagnose weitergeführt. Klicken Sie auf CHECK & UPDATE und der Aktualisierungsvorgang für Ihr Airbag-System beginnt.

 

WARNUNG: Versuchen Sie nicht, die CPU von Ihrem PC zu trennen, während die Aktualisierung läuft.

2021-05-19-14_15_42-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Schritt 4 – Update abgeschlossen

Am Ende des Aktualisierungsvorgangs ist Ihre CPU auf dem neuesten Stand der verfügbaren Firmware. Sie können nun die CPU gefahrlos von Ihrem PC trennen und wieder mit der V-Race RR HYBRID-Weste verbinden. Für künftige Updates befolgen Sie bitte diesen Vorgang von Anfang bis Ende.

2021-05-19-14_18_25-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

Download-Hilfe

Hatten Sie Probleme beim Herunterladen oder Installieren?

 

Folgen Sie den Schritten in diesem Video-Tutorial, dort wird nochmal alles beschrieben wie Sie Ihre CPU aktualisieren.
 

Alternativ wenden Sie sich bitte an unseren

2021-05-19-14_26_52-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

V-Race RR Mobile App

Ist Ihre App auf dem neusten Stand? Bitte prüfen Sie regelmäßig im IOS oder Android-Store ob eine neue Version verfügbar ist und aktualisieren Sie diese. Die V-Race RR Mobile App ist sowohl für iOS als auch für ANDROID im jeweiligen Apple/Google App Store erhältlich. Die mobile App ist ausschließlich ein Hilfs-Tool. Es ist möglich mit der mobilen App den Batteriestand der CPU zu überprüfen, die Fahrmodi (RENNSTRECKE oder STRAßE) auszuwählen, die richtige Position des Ankers zu bestimmen und die CPU zurückzusetzen, wenn das System aktiviert wurde. Zudem enthält die App hilfreiche Infos rund um das System. Bitte nutzten Sie die App aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Das Airbag-System arbeitet auch ohne eine im Hintergrund laufende mobile App einwandfrei von alleine. Die App ist für den reinen Fahrbetrieb nicht vorgesehen und nicht notwendig.

app-check-aanker-750x1024.jpg

Überprüfung Anker-Position

Die richtige Positionierung des Ankers (Antenne) ist entscheidend für die Funktion des Systems. ACHTUNG: Ist der Anker falsch bzw. nicht richtig positioniert, kann es zu Störungen, Fehlfunktionen und nicht Auslösen beim Sturz kommen! Achten Sie deshalb steht’s folgende Punkte:

  1. Die maximale Entfernung zur CPU darf 50cm nicht überschreiten.

  2. Die Ausrichtung des Ankers mit den auf dem Anker angedeuteten Funkwellen muss in Richtung CPU zweigen.

  3. Der Anker muss oben auf dem Motorrad angebracht werden und darf nicht verdeckt sein (für den Nässeschutz gibt es optional eine spezielle Silikonabdeckung) D.h. keine Montage unter dem Motorrad oder unter einer Abdeckung.

  4. Der Anker muss immer hinter dem Fahrer sein, niemals vor Ihm. Zur Vereinfachung bzw. Prüfung des korrekten Abstands kann die App (neuste Version) genutzt werden, drücken Sie dazu in der App bei verbundenem Anker auf „Check Position“, das System prüft dann automatisch ob der Anker in der richtigen Entfernung verbaut ist. Hinweis: der automatische Positions-Check der App entbindet den Nutzer nicht von seiner Plicht zur korrekten Installation, Kontrolle und Überprüfung des Systems vor der Fahrt.

2021-05-19-14_38_19-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

LED-Diagnose

In der CPU des Airbag-Systems befindet sich eine LED-Leuchte. Die jeweils dort angezeigte LED-Farbe zeigt den jeweiligen Systemstatus an. Laden Sie den LED-Leitfaden unten herunter, um zusätzliche Informationen über ihre Funktionsweise und Interaktion in Abhängigkeit vom CPU-Status zu erhalten.

 

2021-05-19-14_47_53-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

PDF-Benutzerhandbuch Elektronisches

Airbag-System

Die revolutionäre V-RACE RR HYBRID-Technologie ist die erste mit dem Konzept der kabellosen Verankerung (VIRTUAL CABLE TECHNOLOGY). Die Steuereinheit des Systems (CPU) integriert alle fortschrittlichen Sensoren (Beschleunigungs-messer, Gyroskope und GPS) und verwendet einen Prozessor mit einer hohen Aktualisierungsrate. Er ist der einzige der in der Lage ist, eine virtuelle Sicherheitssphäre um den Piloten zu schaffen (3D SAFETY SPHERE) und gefährliche Situationen mit extrem kurzen Reaktionszeiten zu berechnen.
 

2021-05-19-14_58_09-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

PDF-Benutzerhandbuch Mechanisches

Airbag-System

Das mechanische Aktivierungssystem kann ausschließlich oder gleichzeitig mit dem elektronischen System verwendet werden. Das Sicherheitskabel muss mit dem entsprechenden Karabinerhaken am GIMOTO-Multidirektionalanker befestigt werden, der sich immer am hinteren Teil des Motorrads befindet. Im Falle einer rein mechanischen Verwendung muss die Steuereinheit (CPU) deaktiviert werden.

2021-05-19-15_02_58-Airbag-Support-and-Assistance.jpg

System wieder aktivieren

Das Wiederaufladen des V-Race RR Hybrid Airbagsystems wurde so konzipiert, dass es extrem einfach und benutzerfreundlich ist. Die Reaktivierung dauert nur wenige Minuten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Alles was Sie benötigen, ist im E-Recharge-Kit enthalten: eine 15-Liter-CO2-Patrone, das spezielle Werkzeug zum Wiederaufladen und der elektronische Auslöser.


 

faq-png.png

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Meine CPU LED blinkt LILA, keine Verbindung möglich, was kann ich tun?

Antwort: Das Lila-Blinken der CPU LED (kommt nur beim Einschalten, nicht während der Fahr vor) deutet auf eine Fehlinformation beim Einschalten der CPU hin. Die Ursache liegt meist an einer alten Firmware auf der CPU oder nach dem Aufspielen einer neuen Firmware in Verwendung mit einer alten Hardware. Achten Sie immer auf den neusten Stand der Firmware sowie auf dem aktuellen Stand Ihrer Hardware (TAG-Version). Um das System zu rebooten, schalten Sie die CPU kurz aus und dann wieder an, das System sollte dann wieder ganz normal hochfahren und einsatzbereit sein. Sollte dies nicht der Fall sein und die CPU LED immer noch Lila blinken, schalten Sie das System aus und nutzten die Elektronik nicht, kontaktieren Sie bitte unseren Support für weitere Hilfe

Meine CPU LED leuchtet permanent ROT oder lässt sich nicht mehr Laden, was bedeutend das?

Antwort: Meist hilft hier ein Firmeware-Upde der CPU um dies zu beheben, führen Sie dazu ein Firmeware-Update der CPU an Ihrem PC durch (wie weiter oben beschrieben). Sollte das Problem danach immer noch bestehen, ist wahrscheinlich der Akku der CPU defekt. Die CPU sollte in dem Fall getauscht werden, bitte kontaktieren Sie unseren Support. Eine weitere Nutzung der Elektronik bis zum Austausch der CPU ist nicht möglich. Die Ursache ist meist die Verwendung eines nicht geeigneten Ladekabels / Ladeadapters oder eine Stromspitzte in der Stromversorgung (kommt gerne im Ausland vor). Nutzten Sie zum Laden stets nur das Original Ladekabel mit dem originalen Ladeadapter (USB Stecker). Sichern Sie bei Einsätzen im Ausland die Stromversorgung mit einer vorgelagerten Sicherung.

Die mobile APP lässt sich nicht mit der CPU verbinden, was kann ich tun?

Antwort: Die mobile Gimoto V-Racer APP läuft stabil auf den meisten mobilen IOS und Android Systemen. Sollte eine Verbindung von APP und CPU nicht möglich sein, prüfen Sie die Einstellungen an Ihrem Mobilfunkgerät. Dort müssen Bluetooth und GPS eingeschaltet und zudem für alle Geräte sichtbar sein. Sollte es beim ersten Mal nicht direkt klappen, schalten Sie die CPU aus und wieder an und versuchen es in der App erneut. Die CPU hat nach dem Einschalten und zum Bluetooth-Koppeln mit der App nur kleines Zeitfester von 10sec., danach schaltet Sie zum Stromsparen den Kopplungsmodus aus. Manchmal (je nach Gerät) kann auch das einfache Ein- und Ausschalten der App zum Erflog führen. Prüfen Sie zudem den Akkustand der CPU. Prüfen Sie bitte auch den aktuellen Status Ihrer App und der CPU-Software, sind beide auf dem neusten Stand? Falls nicht führen Sie schnellstmöglich ein Update durch. Sollte nach einem Sotware-Update die CPU nicht erkannt werden, entkoppeln bzw. löschen Sie die CPU in dem Bluethooth-Bereich in Ihrem Mobilgerät und starten danach die App neu. Sie werden dann wieder einmallig nach der CPU-Pin gefragt, melden Sie dementsprechend die CPU an Ihrem Gerät erneut an, danach sollte alles wieder automatisch ablaufen.

Warum ist der Halter vom elektronischen Geber nach der Auslösung gebrochen?

Antwort: Bei der elektronischen Auslösung wirken auf den elektronischen Geber und die Mechanik enorme Kräfte ein. Um diese abzufangen hat der Geber-Halter eine sogenannte sollbruchstelle, d.h. der Halter kann bei einer Auslösung dort auch brechen. Dies ist keine Fehler im Bauteil, sondern ein normaler und gewollter Vorgang. Damit das System nach einer Auslösung vom Kunden wieder reaktiviert werden kann, wird das sogenannte „E-Recharge-Kit“ benötigt. Dies beinhaltet neben der Co2 Kapsel und dem elektronischen Geber auch den Geberhalter zum einfachen Austausch.

Die mobile APP verliert die Verbindung zur CPU, was könnte das sein?

Antwort: Ist die App einmal mit der CPU gekoppelt und mit der CPU-Pin bestätigt, lässt sich diese sehr leicht mit der CPU verbinden. Die App ist nur für die Systemeinstellungen im Stand und nicht für den Fahrbetrieb vorgesehen und auch dafür nicht notwendig. Bitte nutzten Sie die App aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Sollte die Verbindung zwischen App und CPU abreißen, liegt dies meist am mobilen Endgerät. Prüfen Sie alle Einstellungen am Mobilfunkgerät hinsichtlich Bluetooth und GPS, schalten Sie Tethering und mobile Hotspots aus, schalten Sie alle anderen Bluetooth Verbindungen am Endgerät (z.B. Headset, Intercom, Freisprecheinrichtung, etc.) aus. Prüfen Sie zudem den Akkustand der CPU.

Das CPU-Update am PC funktioniert nicht, woran liegt es?

Antwort: Sollte sich das Software-Update bzw. Firmware-Update der CPU mit dem zuvor installierten V-Race RR Updater am PC nicht durchführen lassen, liegt dies meist an einem defekten oder nicht geeigneten Verbindungskabel. Der PC erkennt somit die CPU nicht und ein Update ist nicht möglich. Bitte tauschen Sie das USB-Kabel gegen ein anderes aus und versuchen Sie es erneut. Sollte dies nicht funktionieren setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

bottom of page